Spiele lassen sich auf der PS4 via PlayStation Vita steuern. Die Handheld-Konsole soll jedoch nicht automatisch bei jedem Titel als Controller zum Einsatz kommen können, so Sony-Chef Shuhei Yoshida.
Auf Twitter gab Shuhei bekannt, dass die Titel entsprechend programmiert werden müssen, um die Vita zu unterstützen. Die Entscheidung, ob das Feature zugelassen wird, entscheidet also jeweils der Hersteller des entsprechenden Titels.
Anders liegt der Fall beim sogenannten Remote Play: Alle auf der PlayStation 4 gekauften Spiele können per Stream auf der Vita gespielt werden, dabei soll es keinerlei Einschränkungen geben.
In der aktuellen Folge von PlayStation Access wird außerdem auf einige andere Features von Sonys NexGen-Konsole eingegangen, wie den kostenfreien Party-Chat und die auf 2000 Einträge erweiterte Freundesliste.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.