Schon kurz nach der offiziellen Ankündigung der PlayStation 4 wurde bekannt gegeben, dass die rundum überarbeitete PlayStation Eye-Peripherie mit zwei Kameras für die Tiefenerkennung und insgesamt vier verschiedenen Mikrofonen ausgestattet ist.
Nachdem seinerzeit bereits die Vermutung aufkam, dass man mit diesem Aufbau Microsofts Kinect-Peripherie den Wind aus den Segeln nehmen und auf der PlayStation 4 ebenfalls Features zur Spracherkennung in Spielen oder dem Menü anbieten möchte, scheinen sich die Gerüchte in diesen Tagen zu verdichten. Einen entsprechenden Hinweis lieferte laut Kotaku eine Stellenausschreibung von Sony.
In dieser wirbt der japanische Konzern um erfahrene Kräfte, die sich mit der Spracherkennung, der Unterdrückung von Nebengeräuschen, der Grammatik und der Erkennung der Sprache als solches beschäftigen sollen. Zwar bezieht sich Sony beim besagten Stellenangebot nicht explizit auf die PlayStation 4, man kann aber wohl getrost davon ausgehen, dass mögliche Interessenten unter anderem mit der PlayStation Eye-Kamera arbeiten werden.
2:29
Playstation 4 - Entwickler-Video zum neuen Dual Shock 4-Controller
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.