Die erst kürzlich veröffentlichte Firmware 2.50 hat die PlayStation 4 zwar um einige interessante neue Features bereichert, allerdings auch verschiedene Probleme mit sich gebracht. Unter anderem funktioniert etwa das neue Suspend/Resume-Feature alles andere als gewünscht.
Eigentlich sollten sich damit unterbrochene Spiele nach dem Erwecken der Konsole aus dem Ruhezustand an der vorherigen Stelle fortsetzen lassen. In einigen Fällen klappte das jedoch nicht.
Eine neue Firmware-Version soll die bekannten Fehler nun demnächst ausmerzen. Das berichtet der für gewöhnlich äußerst verlässliche Industrie-Insider Tidux bei twitter.com. Einen konkreten Zeitplan für den neuerlichen Systempatch nennt er aber nicht. Auch Details zu möglichen weiteren Inhalten des Updates sind nicht bekannt.
Dafür deutete Sonys Toshimasa Aoki nun ebenfalls per twitter.com ein neues Feature für die PlayStation 4 an: Demnächst sollen sich Screenshots nicht mehr nur im komprimierten JPEG-Format speichern lassen, sondern auch als unkomprimierte PNG-Dateien. Möglicherweise ist das eines der Features, die mit der nächsten Firmware-Aktualisierung auf der PS4 Einzug halten.
11:18
Was bringt die Playstation 4 Firmware 2.50 - Alles, was ihr über die neuen Features wissen solltet
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.