Wie die englischsprachige Website VG 24/7 berichtet, tüftelt Sony angeblich gerade an einem eigenen Cloud-Gaming-Service. Oder wird der entsprechende Dienst einfach eingekauft? Ein französischsprachiger Videospiele-Blog will erfahren haben, dass der US-Streaming-Anbieter Gaikai, im Rahmen der E3 »eine das Videospiel verändernde Ankündigung« machen will. Für sich alleine wäre diese Neuigkeit nicht sehr vielsagend, jedoch berichtete, das brittisches Videospiele-Magazin MCV, Sony habe vor einen renomierten Cloud-Gaming-Anbieter (Gaikai oder OnLive) zu übernehmen.
Auf was für einer Plattform Sony das Streamen von Spielen umsetzen möchte, ist noch nicht bekannt. Ein Vorteil der Streaming-Technologie wäre die Abwärtskompatibilität. Es wäre also möglich Spiele der nächsten Konsolen-Generation auf der aktuellen Generation zu spielen. Allerdings ist es fraglich ob Sony das damit überhaupt bezwecken möchte. In jedem Fall wäre der Gebrauchtmarkt ausgehebelt.
Klarheit über Sonys Cloud-Gaming-Pläne wird wohl erst Sonys E3 Presse-Konferenz am 5. Juni bringen. Sony äußerte sich momentan noch nicht zu den Gerüchten über eine mögliche Übernahme.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.