Mitte des vergangenen Jahres fiel der Startschuss für den Verkauf von Fernsehgeräten mit 3D-Unterstützung. Sony war mit seinen Bravia-Geräten ganz vorn dabei und mittlerweile ziehen auch andere Hersteller nach. Doch der Aufbruch in die dritte Dimension geht aufgrund mangelnder Inhalte schleppender voran als erhofft.
Während vor allem im Film-Sektor Blu-ray-Discs mit entsprechenden 3D-Versionen rar gesät sind, soll nun der Games-Bereich mit gutem Beispiel vorangehen. Sony äußerte sich heute zu den Zukunftsplänen in diesem Sektor.
Demnach will der PlayStation-Hersteller bis Ende des Jahres fast 30 Spiele mit 3D-Unterstützung in seinem Portfolio haben. Dazu zählen unter anderem Uncharted 3, SOCOM 4 und Ratchet & Clank: All 4 One. Ob diese Strategie den Verkauf von 3D-Fernsehgeräten weiter ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.