Erst gestern berichteten wir, dass Blizzard den ersten Balancingpatch für Overwatch noch diese Woche veröffentlichen will. Jetzt ist der Patch 1.0.4, zumindest auf dem PC, schon online. Auf den Konsolen werden die Änderungen aber Bestandteil des ersten großen Patches, den Blizzard später veröffentlicht.
Neben kleineren Bugfixes hat der Entwickler McCree und Widowmaker etwas generft. Die Änderungen findet man im Battle.net-Client.
Balancingänderungen:
McCree
- Alternativer Feuermodus: Erholungszeit (Zeit, bevor McCree anfängt nachzuladen) von 0,75 Sekunden auf 0,3 Sekunden reduziert
- Alternativer Feuermodus: Kugelschaden von 70 auf 45 reduziert
Widowmaker
- Alternativer Feuermodus (Scharfschützenmodus): Basisschaden von 15 auf 12 reduziert
- Alternativer Feuermodus (Scharfschützenmodus): Multiplikator für Kopfschüsse von 2 auf 2,5 erhöht (Anm. d. Red.: Widowmaker macht jetzt maximal 120 Schadenspunkte bei Körpertreffern. Der erhöhte Kopfschussmultiplikator sorgt dafür, dass Widowmaker nach wie vor 300 Punkte Schaden bei Kopftreffern macht)
- Spieler müssen jetzt warten, bis die Animation endet, bevor sie wieder wieder in den Scharfschützenmodus wechseln können
- Ultimate (Infra-Sight): Kosten um 10% erhöht
Fehlerbehebungen
- Verbesserte Stabilität für Hohe Bandbreite in Angepassten Spielen
- Ein Bug wurde behoben, mit dem Mercy ihren Ultimate aufladen könnte, wenn ein Verbündeter, dessen Schaden Mercy erhöht, eine Eiswand oder ein Schuld angegriffen hat
- Ein Fehler wurde beseitigt, der es Reaper erlaubte mit seinem Schattenschritt an nicht vorhergesehene Stellen auf manchen Karten zu kommen
- Ein Fehler mit der Kollisionsabfrage an manchen Stellen in Dorado wurde behoben. Das Sichtfeld wurde nicht richtig blockiert
Mehr zum Thema:D.Va-Buff für Overwatch geplant
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.