Wie die Webseite Eurogamer.net berichtet, soll das OnLive-Rechenzentrum in der Lage sein Spiele in CGI-Qualität ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Steve Perlman, der Chef des Unternehmens führt den Render-Trailer zu Batman: Arkham Cityals Beispiel an:
»Schaut man sich eine aktuelle Konsole an, oder sogar Systeme die für 2012 geplant sind, wird schnell klar, dass diese das nicht in Echtzeit berechnen werden können. In unserem Daten-Center, mit tausenden von Servern können wir so etwas in Echtzeit umsetzen. […] Leute werden diesen Grad an Realismus in Spielen via OnLive erleben können.«
Sollten Publisher die Investition wagen ein Spiel mit solcher Optik zu produzieren, wäre OnLive die einzige Plattform für die es erscheinen könnte, so Perlman. Fraglich bleibt ob ein Entwickler ein zwangsweise OnLive-exklusiven Titel mit Millionen-Budget tatsächlich produzieren würde, da Xbox 360, PlayStation 3 und PC-Nutzern (Ohne OnLive) der Zugriff zu dem Spiel verwährt bleiben wurde.
Dennoch zeigen die vollmundigen Versprechen des OnLive-Chefs was Spieler, zumindest rein hypothetisch, in Naher Zukunft erwarten dürfen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.