Schuhkollektionen auf Basis bekannter Anime sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Auch One Piece hatte schon einmal ein solches Crossover mit Puma, welches sich im Oktober 2019 im "Cell Venom"-Sneaker äußerte.
Scheinbar war diese Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt, denn nun bringt Puma erneut in Kollaboration mit One Piece neue Schuhe heraus - dieses Mal gleich vier Stück.
Die neuen One Piece-Schuhe im Stile der Piratenkaiser
Wie unter anderem auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X (via @Mangaalerts) berichtet wird, soll Puma insgesamt vier verschiedene Schuhpaare planen.
Im Beitrag selbst wird noch davon ausgegangen, dass eines der gezeigten Modelle sich auf Whitebeard beziehen soll, doch zumindest laut den Kommentaren soll das nicht ganz stimmen.
Vielmehr habe Puma bereits bestätigt, dass die neuen Schuhe an die aktuellen Kaiser der Meere angelehnt sind - aus diesem Grund sprechen wir hier eine Spoilerwarnung für die Geschehnisse von One Piece ab Episode 1.077 aus.
Link zum Twitter-Inhalt
Bei den derzeitigen Kaisern der Meere handelt es sich zum Stand von Folge 1.077 um die folgenden vier Charaktere:
- Marshall "Blackbeard" D. Teach
- "Red-Haired" Shanks
- Monkey D. Ruffy
- Buggy "The Star Clown"
In dieser Reihenfolge von oben links nach unten rechts seht ihr im oben verlinkten Tweet auch die jeweiligen Schuhe.
Wenn ihr euch jetzt fragt, wieso die weißen Puma-Sneaker Ruffy zugeordnet werden: Das Design soll von der neuen Gear-5-Form des Strohhutkapitäns inspiriert sein, welches sich eben durch weiße Kleidung und Haare äußert.
Ob und wann die Sneakerkollektion auch nach Deutschland gebracht wird, ist indes noch unklar. Bisher äußerte sich Puma dem Tweet zufolge nur recht vage über die konkreten Details.
So stehe ausschließlich fest, dass die Veröffentlichung in diesem Jahr stattfinden soll. Ein Preis wurde für die One Piece-Sneaker nicht genannt.
Welcher der vier Sneaker gefällt euch am besten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.