Facebook und Oculus VR haben eine dauerhafte Preissenkung für das Virtual Reality-Headset Oculus Rift und Zubehör wie die Touch-Controller und die Oculus-Sensoren angekündigt. Das Headset alleine kostet nun statt den bisherigen 699 Euro nur noch 589 Euro, die Touch-Controller sinken von 199 Euro auf jetzt 119 Euro und ein zusätzlicher Sensor wird immerhin 10 Euro günstiger und ist nun für 69 Euro zu haben.
Kombi aus Headset und Touch 190 Euro günstiger
Die Kombination aus einem Oculus Rift und den Touch-Controllern wird über die Webseite von Oculus nun für 708 Euro verkauft - eine Gesamtersparnis von 190 Euro. Bei den Touch-Controllern liegt auch ein zweiter Sensor bei.
Nur für Virtual Reality-Anwendungen, die einen größeren Bereich im Raum abdecken sollen, wird ein dritter Sensor notwendig, der dann einzeln erworben werden muss. Vermutlich wollen Facebook und Oculus auch aufgrund der starken Konkurrenz durch das Playstation VR die Verkaufszahlen für ihr VR-System ankurbeln.
Niedriger Preis soll für mehr Wachstum sorgen
In einen Blogbeitrag schreibt Jason Rubin, Head of Content bei Oculus, dass nach dem Hype zu VR außerhalb der Spiele-Branche nun die gleichen Stimmen den Untergang von Virtual Reality vorhersagen würden. Beides sei übertrieben, so Rubin, aber der Preis für VR spiele eine große Rolle. VR auf Konsolen sei weniger teuer und verkaufe sich aktuell auch besser als PC-VR, während noch günstigere mobile VR-Möglichkeiten wie das Gear VR noch höhere Verkaufszahlen aufweisen.
Es sei daher wichtig, die höhere Qualität von Virtual Reality auf dem PC erschwinglicher zu machen und für schnelleres Wachstum sorgen. Das käme dann vor allem auch den Entwicklern zu Gute und damit letztlich auch den Spielern und der Community.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.