Der Reddit-Nutzer NefariousZhen hatte sich eigentlich über ein Schnäppchen gefreut. Die 1TB-micro-SD-Karte, die er dank eines Black Friday-Deals offenbar deutlich billiger bekommen hat, kostet normalerweise über 400 US-Dollar. Aber die Freude währte nur kurz: Offenbar wurde durch die Karte beziehungsweise durch deren Nutzung die Rückseite der Nintendo Switch geschmolzen. Klingt furchtbar, ist aber wohl so, wie die Horror-Bilder zeigen.
SD-Karte schmilzt offenbar Nintendo Switch
Was ist passiert? Die micro-SD-Karte ist wohl innerhalb kürzester Zeit extrem heiß geworden. Dabei sei die Rückseite der Nintendo Switch am Kartenleser geschmolzen, wie NefariousZhen auf Reddit schreibt.
Er liefert dazu auch die passenden Bilder, die allen Switch-Besitzern das Blut in den Adern gefrieren lassen dürften.
Es handelt sich laut dem Post um eine SanDisk Extreme Plus 1TB micro-SD-Karte. Die Nintendo Switch sei während der Installation ausgeschaltet und auf der Firmware-Version 9.1.0 gewesen.
Was genau hat er gemacht? Nichts Besonderes: NefariousZhen erklärt, er habe die Karte zuerst in den Switch-Slot gesteckt, woraufhin die Switch angab, die Karte sei nicht lesbar. Daraufhin habe er sie rausgeholt und erneut reingesteckt.
Insgesamt sei die Karte um die 20 Sekunden in dem Switch-Slot gewesen. Sie habe quasi sofort angefangen, extrem heiß zu werden und die Switch zu schmelzen, was entsprechend gestunken habe. Der Besitzer habe die Karte dann schnellstmöglich herausgeholt, um noch größeren Schaden zu verhindern.
Wie das sein kann, bleibt unklar. Auf Reddit diskutieren unter dem Post jetzt natürlich viele Menschen darüber, ob es an der Karte, der Switch oder irgendeiner Form der unsachgemäßen Behandlung liegen könnte. SanDisk wurde kontaktiert, wie derjenige schreibt, dem das Unglück passiert ist.
Ist euch schon mal etwas Ähnliches passiert?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.