Zelda TotK und BotW bekommen auf der Switch 2 erstmals Achievements - aber es gibt eine große Einschränkung

Nintendo geht mit der Switch 2 und den zugehörigen Editionen von Zelda: Breath of the Wild sowie Tears of the Kingdom einen Schritt, den Microsoft und Sony schon vor langer Zeit gegangen sind.

Eine klassische Platin-Trophäe wie die hier samt zugehörigem System gibt es aber nicht mit der Nintendo Switch 2. Eine klassische Platin-Trophäe wie die hier samt zugehörigem System gibt es aber nicht mit der Nintendo Switch 2.

Die Nintendo Switch 2 führt Errungenschaften ein. Allerdings erst einmal nur bei zwei Spielen und auch sonst bleibt es dabei, dass es wohl leider weiterhin kein globales, Plattform-weites System für Achivements oder Trophäen geben wird. Aber Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom kommen auf jeden Fall in den Genuss.

Die Nintendo Switch 2-Editionen von Zelda TotK und BotW bekommen zum ersten Mal bei Nintendo Achievements

Darum geht's: Gestern hat Nintendo bei der großen Switch 2-Direct jede Menge Neuigkeiten enthüllt. Dazu gehört unter anderem, dass sowohl Zelda TotK als auch BotW eine Nintendo Switch 2-Edition bekommen, die einige Vorteile mit sich bringt. Wie wir jetzt wissen, zählen dazu auch freispielbare Errungenschaften.

Läuft gerade Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen

Über die Zelda Notes-App: Die Switch 2-Editionen sollen nicht nur grafisch etwas hübscher werden, indem sie von einer höheren Framerate sowie Auflösung profitieren und HDR-Support bekommen. Die Zelda Notes-App hilft euch auch im Spiel, diverse Herausforderungen zu meistern.

Gleichzeitig gibt es auch Achievements: Die App innerhalb der Nintendo Switch-App (die bis Ende Mai noch Nintendo Switch Online-App heißt) kann euch beispielsweise zu versteckten Krogs oder Schreinen führen, trackt aber eben auch eure ingame-Erfolge.

Mitgezählt wird dann zum Beispiel, wie viele Schreine ihr bereits entdeckt und erledigt habt, welche Waffen ihr gesammelt habt und vieles mehr. Auch einen Quest-Zähler gibt es offenbar in den Zelda Notes und wie viele Gegner ihr besiegt habt oder wie oft ihr gestorben seid, wird auch getrackt.

Medaillen existieren ebenfalls: Ihr könnt in eurem Profil in der App dann eure Statistiken vergleichen und auch noch Medaillen abgreifen. Die sollen allerdings nur "für das Erreichen bestimmter Ziele" verdienbar sein.

Damit gibt es zum ersten Mal ein Achievement-System bei Nintendo, das nicht einfach nur innerhalb des Spiels mitzählt und euch stattdessen außerhalb zu Höchstleistungen animiert. Im Vergleich zu den Sony-Trophäen oder Microsoft-Errungenschaften bleibt dieses System natürlich immer noch ein schwacher Trost.

Viele Fans wünschen sich schon seit Längerem ein Achievements-System, das Plattform-weit existiert und der Nintendo Switch 2-Launch wäre der perfekte Zeitpunkt für die Einführung gewesen.

Wie findet ihr es, dass jetzt zumindest Zelda: Tears of the Kingdom und Breath of the Wild Achievements bekommen?

zu den Kommentaren (20)

Kommentare(20)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

SoulSamuraiZ PLUS

vor einer Woche

Ich fand es bei Nintendo immer cool, dass sie keine Archievments haben.


Akira27

vor einer Woche

Nervt :-)
Kann ich dann bestimmt abstellen, damit ich bitte nicht von einem Achievement Pop up im Game belästigt werde.

zero_2311

vor einer Woche

@Akira27 Hmm Artikel nicht gelesen? So wie es da beschrieben ist sind die Erfolge sind nur in der App hinterlegt und werden im Spiel gar nicht vorhanden sein.

Akira27

vor einer Woche

@zero_2311

Ertappt, LoL


Jaska

vor einer Woche

Find ich super. Ich bin nicht gerade ein trophy-hunter, aber bei besonders coolen Spielen will ich gerne Platin erreichen, und manchmal erfordert es nicht mehr so viel zu einer trophy, und es ist schön, ein zusätzliches Ziel zu haben. Dazu kommt, dass es einem unterschiedliche Spielstile auszuprobieren schmackhaft macht und einen auf Dinge aufmerksam machen kann, die einem sonst entgehen würden.
Bei totk beispielsweise habe ich es wirklich sehr vermisst, eine kleine Nachricht für alle Herzen, volle Ausdauer oder die ganze untere Map aufgedeckt zu bekommen.
Wer sowas nicht will kann es ja immer noch ausschalten.


Michael_94 Moderator/-in

vor einer Woche

Ich mag Achievements, sie motivieren oft, ein Spiel auch mal auf andere Weisen zu spielen. Insofern: Daumen hoch Nintendo! Gern auch bei anderen Titeln.


Liatama

vor einer Woche

Ich hab ja eher die Hoffnung, dass die Verfügbarkeit innerhalb der app darauf hindeutet, dass das ganze auch für alle Spiele und auf der Konsole selbst abrufbar ist. Da Nintendo tatsächlich während der Direct einige Details ausgelassen hat würde mich das zumindest nicht wundern.


garfunkel

vor einer Woche

Hoffe man kann den Switch 1 Pro Controller auch für die Switch 2 verwenden, sonst finde ich das sehr ärgerlich, €60.- umsonst verballert und habe keine Lust €90.- für den Switch 2 Pro Controller auszugeben.

Liatama

vor einer Woche

@garfunkel kannst du laut dem offiziellen Interview mit den entwicklern: https://www.nintendo.com/de-de/News/2025/April /Frag-die-Entwickler-Teil-16-Nintendo-Switch-2 -Kapitel-1-2787951.html

Werde mir aber dennoch einen neuen zulegen, aber halt erst mal einen, bis auf die 3 Tasten welche ja eh optional sind hat man eben bei dem neuen noch die bessere Vibration dabei und es wurde wohl an Haptik und den Sticks stark verbessert.

Toni_111

vor einer Woche

@Liatama

90 euro für nen Controller, der sowieso beiliegen sollte?

Stellt euch ma vor, bei der ps5 wär kein dualsense dabei...

Jaska

vor einer Woche

@Toni_111 der Vergleich ist allerdings auch extrem ungeeignet. Der Dual Sense liegt als Controller bei, die joy cons liegen als Controller bei. Der Pro Controller ist ja einfach nur eine Erweiterung, die wenn man so viel das gleiche bietet wie die joy cons, abgesehen von der unabhängigen Erfassung der Lage beider Hände, dafür aber halt in einer ergonomischeren Form. Und halt jetzt noch rückseitige Tasten, die ich mir als Standard wünschen würde. Klar, es ist ein sehr hoher Preis für einen Controller, aber diesen zusätzlich beizulegen? Dann würde die Switch 2 550 kosten

Toni_111

vor einer Woche

@Jaska

Die joy cons sind für die Mülltonne, Sorry aber die fühlen sich an, als wären die als Überraschung aus em Ü-ei dabei, vom Stickdrift ganz zu schweigen