Arbeitet Nintendo neben der NX auch parallel an einem neuen Handheld und Nachfolger zum überaus erfolgreichen 3DS? Die japanische Webseite Trader's Web schlussfolgert dies nach einer veröffentlichten Investoren-Mitteilung der US-Bank Morgan Stanley, in der der Projektname »MH« für ein solches Gerät genannt wurde. In Bezug auf Nintendo heißt es dort:
"Die treibende Kraft des wirtschaftlichen Wachstums wurde von bisher neuen Geschäftsmodellen wie Gesundheits-Dienste, Freizeitparks und Mobile Games hin zur nächsten Konsolen-Generation NX und der nächsten Handheld-Generation MH (vorläufige Bezeichnung) gewechselt."
Auch an einer weiteren Stelle wurden die Projektnamen »NX« und »MH« noch einmal separat voneinander genannt. Die Veröffentlichung beider Systeme sollen entsprechende Auswirkungen auf den Profit des Unternehmens erwarten lassen.
Dies überschneidet sich mit den bisherigen Gerüchten, wonach Nintendos NX-Plattform eine Verbindung zwischen stationärer Konsole und Handheld darstellen soll. Dass nun von einem separaten Handheld-System gesprochen wird inklusive einem bisher unbekannten Projektnamen, ist neu. Wie der User Serkan Toto im NeoGAF-Thread jedoch bereits anmerkt, ist es nicht untypisch für Investoren-Meldungen, auch rein spekulativ »in die Zukunft« zu blicken und mögliche Szenarien darzulegen, die zu einer Kursveränderung führen könnten. So könnte es sich bei dem Projektnamen »MH« also sehr wahrscheinlich auch lediglich um einen spekulativen Namen eines Bankers statt Insider-Wissen handeln.
Auch interessant:»NX wird kein Nachfolger für die Wii U und eine völlig neue Art zu spielen«
Nintendo will nach eigenen Aussagen die NX-Plattform im März 2017 auf den Markt bringen und das neuartige Konzept nicht auf der E3, sondern wahrscheinlich erst auf der Tokyo Game Show im September in Japan präsentieren. Wir sind gespannt, was sich hinter der ominösen neuen Bezeichnung »MH« verbirgt und wie und ob dieses Gerät mit dem NX in Verbindung stehen wird.
Quelle: NeoGAF
7:28
Nintendo NX - Release, Preis und Spiele in der Video-Diskussion
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.