Nach Square Enix, Codemasters und Sony wurde nun auch Nintendo Opfer einer Hacker-Attacke. Wie heute bekannt wurde, hat es die Hacker-Gruppe Lulzsec auf das japanische Traditionshaus abgesehen und konnte eigenen Angaben zufolge, eine Server-Konfigurations-Datei von der US-amerikanischen Nintendo-Website stehlen. Laut Lulzsec stecke hinter dem Hack jedoch keine böse Absicht. Mit der Aktion habe man das Unternehmen lediglich auf ein kleines Sicherheitsleck hinweisen wollen.
Laut Nintendo-Sprecher Ken Toyoda arbeite Nintendo ständig an der Verbesserung der eigenen Sicherheitssysteme. Das Unternehmen habe das unerlaubte Eindringen bemerkt und werde das entsprechende Sicherheitsleck umgehend schließen. Toyoda beteuerte weiterhin, dass im Zuge des Hacks keine persönlichen Nutzerdaten gestohlen worden seien.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.