Der Konsolen-Hersteller Nintendo hat rund ein Jahr nach der Veröffentlichung der Handheld-Konsole Nintendo 3DS eine Infostatistik zu dessen Verkaufszahlen veröffentlicht.
Diese zeigt, dass die Abverkäufe in den Monaten nach der Preissenkung im August 2011 deutlich zugenommen haben und man schließlich die Marke von 5 Millionen verkauften Exemplaren in Japan erreicht hat.
Demnach ist der Handheld in Japan die sich am schnellsten verkaufende Konsole aller Zeiten. Auch die ehemaligen Nintendo-Konsolen DS und Game Boy Advance konnten diese Zahlen seiner Zeit nicht vorweisen.
Weil der Erfolg der Nintendo 3DS in den ersten sechs Monaten nach dessen Release weit hinter den Erwartungen des Konsolen-Herstellers zurückblieb, kündigte der Geschäftsführer Saturo Iwata an, sein jährliches Gehalt um die Hälfte zu kürzen. Ein Grund dafür war, dass sich viele Spieler bei eingeschalteten 3D-Effekten über Kopfschmerzen und Übelkeit beklagten.
Auch im letzten Geschäftsjahr 2011 schrieb das Unternehmen rote Zahlen und musste die Umsatzerwartungen um 20 Prozent senken. Die Netto-Bilanz des Unternehmens verzeichnete ein Minus von mehr als 900 Millionen US-Dollar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.