Einige von euch können sich womöglich noch an Spore erinnern, das unter der Federführung des Sims-Studios Maxis und Electronic Arts einen großen Fußabdruck in einem bis heute vielfach übersehenen Genre hinterlassen hat: Survival-Spiele, die allerdings den Überlebenskampf der Tierwelt in den Vordergrund stellen und ganz im Sinne der Evolution die Genetik und Vererbungslehre zum Kern des Gameplays machen. Dieses Spielprinzip liegt eigentlich nahe, doch Spiele dieser Art sind rar gesät.
Ein Entwicklerteam aus Zürich hat diesen Notstand erkannt und mit Niche ein eigenes Spiel an den Start gebracht, das zum einen deutlich an Spore erinnert, zum anderen aber auch Gameplay-Elemente des bereits angesprochenen Hits Don't Starve als Inspiration genutzt hat. Rundenweise treten wir mit unserer Tierrasse zum Überlebenskampf an und müssen stets versuchen, dank überlegter Kreuzung die potentesten, kräftigsten und zähesten Tiere samt ihrer DNA an die nächste Generation zu vererben.
Link zum YouTube-Inhalt
Dabei kann es auch zu genetischen Defekten kommen, die euch im Kampf gegen die zahlreichen Fressfeinde einen entscheidenden Nachteil bescheren könnten. Damit verbindet das Spiel ein vielfach unterschätztes Gameplay-Prinzip des strategischen Kreuzens von verschiedenen Tieren und ihrer DNA mit einem gewissen Lernfaktor.
Mit einem überaus erfolgreich abgeschlossenen Kickstarter-Projekt im Rücken befindet sich das Spiel mittlerweile seit Ende 2016 in der Early Access-Phase und versorgt die wachsende Community fleißig mit regelmäßigen Updates. Alles sieht ganz danach aus, als dass der offiziell angepeilte PC-Release im Februar 2017 eingehalten werden kann - und womöglich ist dann die Konsolenportierung der nächste Schritt des Entwicklerteams.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.