Update 8. September 2015: Mittlerweile hat auch der Online-Händler Amazon einen konkreten Release-Termin für die Retail-Version von Minecraft: Story Mode angegeben. Während Amazon UK ebenfalls den 30. Oktober 2015 anführt, ist bei Amazon USA der 27. Oktober zu finden. Das ist jedoch nicht ungewöhnlich, da viele Spiel in den USA einige Tage früher erscheinen als in Europa. Zudem ist der 27. Oktober ein Dienstag - also der übliche Release-Tag in Nordamerika.
Eine Stellungnahme seitens des Entwicklers Telltale Games steht allerdings noch immer aus.
Originalmeldung: Die erste Episode des Adventures Minecraft: Story Mode wird am 30. Oktober 2015 erscheinen - zumindest die Retail-Version. Das geht jedenfalls aus der erst kürzlich aktualisierten Produktseite des britischen Händlers GAME hervor.
Dieser gab zunächst den 10. November als Release-Termin an, änderte diesen jedoch wenig später auf den 30. Oktober. Allerdings gibt es bisher keine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung dieses Termins seitens des Entwicklers Telltale Games. Es könnte sich demnach also einfach nur um einen Platzhalter handeln.
Sollte die Angabe jedoch der Wahrheit entsprechen, dürfte mit der Download-Version von Minecraft: Story Mode bereits Anfang oder Mitte Oktober zu rechnen sein. Telltale Games hatte bereits zuvor bekannt gegeben, dass die Download-Fassung zuerst erscheinen wird.
Ebenfalls interessant:Minecraft: Story Mode - Mit den Stimmen von Patton Oswalt & Co.
Bei Minecraft: Story Mode schlüpfen die Spieler in die Rolle von Jesse, der unterschiedliche Welten bereist, um die Mitglieder des »Order of Stone« ausfindig zu machen, die als einzige die Welt vor dem Vergessen retten können. Hinter diesem mysteriösen Orden verbergen sich konkret vier Abenteurer (Ein Krieger, ein Redstone Enigneer, ein Griefer und ein Architekt), die zusammen einen berüchtigten »Ender-Drachen« erledigt haben, wofür die Hauptfigur und seine Freunde sie als Helden verehren.
1:26
Minecraft: Story Mode - Render-Trailer von der Minecon 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.