Nach einigen Jahren der Spekulationen und Gerüchte hat Microsoft nun auch offiziell das Ende seiner beiden Dienste XNA Creators Club und Xbox Live Indie Games bekannt gegeben. Ab dem 9. September 2016 können Entwickler keine Spiele mehr über den XBLIG-Marktplatz veröffentlichen. Im September 2017 soll der Marktplatz dann auch für die Kunden geschlossen werden.
Auch die XNA-Creators-Webseite wird Ende 2017 eingestellt. Ab sofort dürfen Entwickler zudem keine Mitgliedschaften für die beiden Indie-Programme mehr kaufen. Der Support selbst wird jedoch bis September 2016 fortgeführt.
Als Alternative bietet Microsoft übrigens allen aktuellen XBLIG-Partnern eine kostenlose Mitgliedschaft im Windows 10 Developer Programm an . Alle Spieler hingegen sollen aus dem XBLIG-Portfolio gekaufte Indie-Titel auch weiterhin herunterladen und nutzen dürfen. In den kommenden zwei Jahren möchte Microsoft zudem versuchen, die XBLIG-Inhalte auf einen anderen Dienst zu übertragen. Details dazu sollen demnächst folgen.
Auf der Xbox One wird die Förderung von Indie-Entwicklern als ID@Xbox fortgeführt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.