Da ächzt die Festplatte: Wie viel Platz benötigt der Microsoft Flight Simulator auf der Festplatte? Wie Microsoft bekannt gegeben hat, sind es zumindest bei der PC-Version mindestens 150 GB! Das lässt darauf schließen, dass dies bei der Version für Xbox One zumindest ähnlich sein dürfte.
150 GB sind sehr viel. Zum Vergleich: Red Dead Redemption 2 benötigt auf Microsofts aktueller Konsole mit rund 107 GB schon extrem viel Platz. Doch 150 GB sind nochmal eine andere Hausnummer.
Allerdings ist nicht klar, dass auch wirklich 150 GB auf der Xbox One benötigt werden. Es handelt sich bisher nur um die Systemvoraussetzungen für PC, welche Microsoft bekannt gab. Dennoch ist es eine mögliche Orientierung und wer den Microsoft Flight Simulator auf der Xbox One spielen will, der sollte sich schon mal darauf einstellen, ungefähr so viel Platz freischaufeln zu müssen.
Gute Grafik hat ihren Preis
SSD oder HDD? Interessant ist außerdem, dass eine SSD empfohlen wird. Damit kann die Xbox One standardmäßig nicht dienen. Erst die Xbox Series X bekommt eine SSD serienmäßig spendiert.
Eine SSD sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten. Wie sich der Unterschied zwischen SSD und HDD genau auf das Spiel auswirkt, lässt sich momentan noch nicht sagen.
2:44
Microsoft Flight Simulator: 10 neue Clips der ultrarealistischen Landschafts-Grafik
Der Microsoft Flight Simulator sieht einfach umwerfend aus. Die Landschaften und Flugzeuge wirken lebensecht, die Lichtverhältnisse sehr realitätsnah. Da ist es kein Wunder, dass diese beeindruckende Optik mit einem entsprechenden Preis in Form von sehr viel benötigtem Festplattenplatz erkauft werden muss.
Wann erscheint der Microsoft Flight Simulator? Einen genauen Releasetermin nannte Microsoft für die Flugsimulation noch nicht. Sie soll aber noch 2020 für Xbox One und PC erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.