Vor einigen Tagen sorgte Microsoft mit einer eigentlich unscheinbaren Umfrage für Aufsehen: Unter zahlreichen nicht allzu relevanten Fragen versteckte sich auch eine danach, ob das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit geben sollte, ihre erworbenen digitalen Download-Spiele für einen Rückkaufwert von 10 Prozent zurückzugeben.
Das Thema gärt innerhalb der Gaming-Community bereits seit Jahren. Viele Spieler kritisieren spätestens seit der großen Popularität digitaler Vertriebsplattformen wie Steam, dass sich Download-Titel trotz des an ihren Retail-Pendants angelehnten hohen Kaufpreises nicht mehr weiterverkaufen lassen.
Microsoft hat mit der Umfrage also einen Nerv getroffen - ist den ausufernden Spekulationen nun jedoch mit einer Stellungnahme per Twitter entgegen getreten. Der Grundtenor: Aktiv in Planung sei eine solche Funktion derzeit nicht.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
"Wir planen eine solche Sache nicht aktiv; [ich war] überrascht, dass das in dieser Umfrage überhaupt zur Sprache kam. [Wir] fragen immer Dinge, um herauszufinden, was unsere Fans wollen. Es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen."
Damit dürfte das Thema wohl vorerst vom Tisch sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.