Metro: Last Light, die Fortsetzung des postapokalyptischen Ego-Shooters Metro 2033, fährt durch die Bank international gute bis sehr gute Wertungen ein - viele Kollegen loben die erhöhte Zugänglichkeit und die packende Atmosphäre des Spiels.
Trotzdem wird genauso oft angesprochen, dass Metro: Last Light lange nicht so hochglanzpoliert daherkommt wie vergleichbare Projekte großer Spieleschmieden mit dickeren Budgets. Besonders, wenn man in Betracht zieht, dass die Metro-Entwickler angeblich unter gruseligen Bedingungen arbeiten müssen, ist das gute Ergebnis trotzdem umso bemerkenswerter.
Nationale und internationale Wertungen im Überblick
- Destructoid - 7 von 10 - »[...] A game that is far more welcoming to newcomers but completely tosses all the survival horror ideas out the window.«
- Eurogamer.net - 7 von 10 - »Metro: Last Light is not a bad game, but nor is it a good one in quite the same sense as its predecessor.«
- Eurogamer.de (Deutschland) - 8-10 - »Eine atmosphärisch dichte Reise in eine Welt, die man sich sonst nicht so genau vorstellen möchte.«
- GameFront - 85/100 - »An experience that hardcore shooter fans won't want to miss.«
- GameInformer - 8,75 von 10 - »Last Light packs a powerful one-two combination of story and atmosphere.«
- GamesRadar - 4,5 von 5 - »The atmosphere is of a caliber that many games fail to achieve.«
- GameSpot - 9 von 10 - »When the time finally comes to aim your shotgun at mutated fiends, the payoff is grander for the eerie silence that came before.«
- Gametrailers.com - 91 von 100 - »A powerfully absorbing experience.«
- Gamona (Deutschland) - 85 von 100 - »Metro: Last Light übertrifft seinen Vorgänger nicht in allen Punkten, ist aber trotzdem eine mehr als würdige Fortsetzung des ersten Teils.«
- GiantBomb - 4 von 5 - »Metro: Last Light’s oppressive and claustrophobic sense of place transports you to a world of hope and suffering.«
- IGN - 7,7 von 10 - »A Light at the End of the Tunnel.«
- Machinima - 7,5 von 10 - »A handful of memorable Moments, diluted by hours of forgettable gameplay.«
- Joystiq - 4,5 von 5 - »Metro: Last Light does belong in the company of Half-Life.«
- PC Gamer UK - 80 von 100 - »When it's all working perfectly, Metro: Last Light assembles a forlorn and beautiful world.«
- PCGames (Deutschland) - 84 von 100 - »Man fühlt sich zu oft wie ein stiller Zuschauer, den man an hübschen Theaterkulissen schlicht vorbeiführt.«
- Polygon - 85 von 100 - »Metro: Last Light is worth suffering a few technical issues to experience.«
- StrategyInformer - 8,9 von 10 - »The phenomenal amount of detail can probably best even Crysis 3 in terms of graphics.«
- GamersGlobal (Deutschland) - 8,5 von 10 - »Metro - Last Light führt Artjoms Geschichte spannend fort und lässt uns noch ein bisschen tiefer in die russische Postapokalypse und die Machtkämpfe zwischen Kommunisten und Faschisten blicken.«
Metro: Last Light ist am 17. Mai 2013 für PC, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.