Im Zuge einer Werbe-Aktion zum kommenden Action-Rollenspiel Mass Effect 3hat der Publisher Electronic Arts mehrere Exemplare des Spiels als so genannte Space-Edition schon einige Wochen vor dem eigentlichen Release per Wetterballon in die Erdumlaufbahn befördert.
Wer die Spiele nach dem unvermeidlichen Absturz des Ballons fand, durfte diese behalten. Zwei glückliche Finder in den USA hatten nach dem Fund einer Xbox-360-Version des Spiels vor, ihr Exemplar zu verlosen.
Der Plan der beiden Finder Michael Davis und Miguel Droz war, das Spiel bei einer Spenden-Aktion zu verlosen. Dabei sollten 30 Prozent des Erlöses an die Wohltätigkeits-Organisation Child’s Play und der Rest in die Gründung eines eigenen Entwickler-Studios fließen.
So weit, so gut. Was Droz und Davis bei dieser Aktion jedoch nicht beachteten: im Bundesstaat Nevada ist es gegen das Gesetz, eine Lotterie zu veranstalten wenn nicht der gesamte Erlös gespendet wird. Wie die englischsprachige Spielewebseite Kotaku bei einem Gespräch mit dem Anwalt Mark Methenitis erfuhr, verstoßen die glücklichen Finder sogar gegen das amerikanische Bundesrecht, nicht nur gegen ein Gesetz des Staats Nevada, dem Fundort der genannten Edition.
Nachdem Droz und Davis davon erfuhren, entschlossen sie sich zunächst, den Gesamt-Erlös zu spenden. Inzwischen wurde die Aktion aber komplett abgebrochen, die Version verblieb bei den Findern.
Auch in Deutschland wurde eine Space-Edition in die Umlaufbahn befördert. Infos zur Teilnahme und anderen Startpunkten findet Ihr in einer News auf GamePro.de.
Mass Effect 3 erscheint für Xbox 360, PlayStation 3 und den PC am 8. März 2012.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.