Ein interessanter Markenstreit ist entbrannt. Zynga, weltweit führender Social-Games-Entwickler, übt starken Druck auf das kleine Studio Blingville aus. Dieses solle den Namen »Ville« nicht mehr verwenden – hier steht David dem Goliath der Spieleindustrie gegenüber.
»Zynga besitzt keinerlei Markenrechte an den Wort Blingville oder ähnlichen Wörtern und hat auch keinen Antrag dazu eingereicht,« erklärt ein Sprecher von Blingville. Trotzdem habe der Druck des Konzerns in letzter Zeit stetig zugenommen.
Blingville rechnet in nächster Zeit mit rechtlichen Schritten und möchte vom Gericht eine Richtigstellung erwirken. Zynga ist das größte Studio in der Social Games-Branche und benutzt den Begriff »Ville« in erfolgreichen Titeln wie Frontierville, Farmville oder Cityville.
Weitere aktuelle Meldungen:
- PSP-Nachfolger New Generation Portable offiziell in Tokio vorgestellt
-
Gewinneinbruch bei Nintendo
Link des Tages: Meagan Marie vom amerikanischen Spielemagazin Game Informer hat sich privat dem Cosplay verschrieben. Nach Kostümen zu Super Mario, Prince of Persia und Tomb Raider hat sie sich zuletzt dem Actionspiel Borderlands gewidmet.
» Link des Tages: Cosplay – Moxxi aus Borderlands
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.