Der Berliner Social-Games-Entwickler wooga will seine Spiele zukünftig auch für Apples iPhone und iPad veröffentlichen. Als erste Umsetzung ist Diamond Dash geplant. Mit mehr als zehn Millionen aktiven Spielern im Monat (MAUs) ist Diamond Dash derzeit unter den Top 10 der beliebtesten Spiele auf Facebook.
Weitere wooga-Hits und somit Kandidaten für iOS-Konvertierungen sind Monster World, Brain Buddies, Happy Hospital und Bubble Island. Zudem will wooga neue Titel auf HTML5-Basis programmieren, die somit auf aktuellen Smartphones unabhängig vom Betriebsystem gespielt werden können.
wooga, kurz für world of gaming, wurde 2009 in Berlin gegründet und hat sich mittlerweile als zweitgrößter Social-Games-Entwickler auf Facebook direkt hinter Zynga platziert. Mit rund 35 Millionen aktiven Spielern im Monat hat die deutsche Firma Branchengrößen wie Electronic Arts, Playdom und Crowdstar hinter sich gelassen.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Kunden akzeptieren gestiegene Preise bei Xbox Live Arcade
-
PSN-Hack: Zurich American will nicht für Sonys Gerichtskosten aufkommen
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
An das ungewöhnliche Konzept der neuen Nintendo-Konsole Wii U müssen sich viele Spieler erst noch gewöhnen. Und auch professionelle Entwickler sind sich in der Bewertung nicht einig. Gamasutra hat wichtige Studios wie Ubisoft und Rovio kontaktiert, um ein Stimmugnsbild zu zeichnen.
» Was Entwickler über die Wii U denken
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.