Einem Posting im offiziellen Blog zufolge, will Google mit der Übernahme von Phonetic Arts vor allem seinen Anwendungsbereich stärken. Sprachsoftware setzt der Konzern aktuell schon bei seinem Dienst Google Translate ein, der nicht nur Texte in mehrere Sprachen übersetzt, sondern diese auf Wunsch auch vorliest. Mit den Erkenntnissen von Phonetic Art soll die Sprachausgabe verbessert und zukünftig auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden. Konkrete Projekte stehen allerdings noch nicht an: »Wir freuen uns über die Technologie [von Phonetic Arts] und obwohl wir keine Pläne bekannt zu geben haben, sind wir zuversichtlich, dass wir zusammen noch ein wenig schneller in Richtung Star-Trek-Zukunft schreiten.«
Die bestehenden Kooperationen zwischen Phonetic Arts und den oben genannten Spielestudios bleiben von dem Deal vorerst unberührt. Google könnte aber durchaus daran interessiert sein, die Beziehungen auszubauen und hatte zuletzt mit der 100-Millionen-Dollar Investition bei Zynga und der Übernahme des Mobile Games-Entwicklers Slide sein Interesse an der Spielebranche bekundet.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Ngmoco kündigt Spiele für Windows Phone 7 und Android an» alle Details
Link des Tages: In der TV-Serie »MythBusters« werden moderne Mythen und alte Weisheiten auf ihren Wahrheitsgehalt getestet. Die Spieleseite »DefendTheHouse« hat das Konzept auf Videospiele übertragen und in der aktuellen Episode den Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops unter die Lupe genommen.
» Link des Tages: Mythbuster-Video zu Call of Duty: Black Ops
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.