Aktuell können die sogenannten »zPoints« in FarmVille, FrontierVille, Mafia Wars, Treasure Isle und Zynga Poker gesammelt werden. Pro Spiel können täglich bis zu 80 zPoints erreicht werden; im gesamten Zynga-Netzwerk beträgt das Maximum 300 zPoints. Mit genügend Punkten steigen die Nutzer im »zLevel« auf, wofür Sie wiederum mit »zCoins« belohnt werden – zCoins können dann schließlich für Ingame-Items eingelöst werden.
Rewardville ist eine Weiterentwicklung von zLotto, einer Werbeaktion, in der Zynga-Kunden täglich Gegenstände für einen zufälligen Titel gewinnen konnten. Mit dem neuen Bonusprogramm werden die Nutzer allerdings zusätzlich zum Ausprobieren der unterschiedlichen Spiele motiviert. Um die Höchstanzahl von 300 zPoints zu erreichen, müssen mindesten vier der fünf Spiele intensiv genutzt werden.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Kinect-Entwickler wechselt zu Google
- Amazon übernimmt den Spiele- und DVD-Versand Lovefilm
-
Offizielle Kinect-Treiber und SDK für PC in Arbeit
Link des Tages: Hussein Fazal ist Ceo von AdParlor, einer Facebook-Werbefirma, die unter anderem für Ubisoft, Playfirst und Perfect World arbeitet. In einem Artikel schreibt er über die steigenden Kosten der User-Akquisition im Laufe einer Kampagne und erläutert wichtige Faktoren wie Click-Through-Rate (CTR) und Conversion-Rate (CVR).
» Link des Tages: Die Kosten langer Werbekampagnen auf Facebook
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.