Die neue Regelung betrifft bisher nur die Spiele auf Facebook, internen Plänen zufolge soll Facebook Credits später aber auf alle Apps ausgeweitet werden. Lediglich Titel, die nur die Schnittstelle Facebook Connect als Login und zur Authentifizierung nutzen, aber auf anderen Webseiten gehostet sind, werden ausgenommen.
Mit Facebook Credits festigt das soziale Netzwerk nicht nur seine Machtposition gegenüber den Entwicklern, sonder erzielt auch eine höhere Rendite: Von allen Umsätzen mit der virtuellen Währung müssen Betreiber nämlich 30 Prozent als Gebühren an Facebook abtreten. Vielen Entwicklern passt dies natürlich gar nicht, Facebook sieht sich aber mit einer Ankündigungszeit von fünf Monaten auf der sicheren Seite und lädt alle Beteiligten zu einer »offenen Konversation« ein. Worüber sich Facebook unterhalten möchte, wird allerdings nicht gesagt – Spielraum scheint es für die Entwickler jedenfalls nicht zu geben.
Um größeren Protesten vorzubeugen, hat Facebook in den vergangenen Monaten bereits mit allen wichtigen Studios wie Zynga, Playdom, Playfish und Crowdstar separate Verträge ausgehandelt, in denen Facebook Credits zumindest als alternative Bezahlmethode ausgeführt wurden. Der Schritt zum exklusiven Zahlungsmittel fällt da entsprechend leichter.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Stellenabbau bei Disney Interactive
-
Investoren zweifeln am Erfolg von Star Wars: The Old Republic
Link des Tages: In der umstrittenen Werbekampagne zu Dead Space 2 zeigt Electronic Arts Mütter, die sich über brutale Szenen aus dem Horror-Spiel aufregen. Dino Ignacio, ein Interface-Designer von Visceral Games, hat mit seiner Mutter den Selbstversuch gewagt.
» Link des Tages: My Mom loves Dead Space 2
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.