Dr. Michael Capps, Präsident von Epic Games, wird auf der Game Developers Conference Europe 2011 eine Keynote halten. Der Vortrag trägt den Titel »Size doesn’t matter: How Epic brings AAA attitude to every game, from Gears of War 3 to Infinity Blade« (»Größe spielt keine Rolle: Wie Epic jedes Spiel, von Gears of War 3 bis Infinity Blade, mit einer AAA-Einstellung angeht«).
Darin erläutert er, wie es Epic immer wieder gelungen ist, unterhaltsame und erfolgreiche Spiele aller Art zu entwickeln – egal ob Blockbuster für die Konsole, Mobile Games, experimentelle Shareware oder legendäre PC-Spiele. Am Beispiel von Gears of War 3 erläutert er zentrale Erkenntnisse, die man bei Epic aus Gemeinsamkeiten bei Produktionsmethoden und -abläufen sowie aus der Arbeit mit einem gemeinsamen Mitarbeiterpool und mit einer gemeinsamen Infrastruktur gewonnen hat.
Capps beschreibt außerdem die hohen Qualitätsansprüche bei Epic und analysiert, wie man mithilfe der Unternehmenskultur solche Werte fördert, um sicherzustellen, dass jedes Spiel unabhängig von Größe oder Plattform, ein »Triple-A-Produkt« wird.
»Epic ist einer der wenigen Namen, die bei Spielentwicklern und Spielern gleichermaßen einen ausgezeichneten Ruf haben«, so Frank Sliwka, Vizepräsident für European Business Development und Event Director für die GDC Europe. »Die Gäste auf der GDC Europe werden viele wertvolle Informationen aus Dr. Capps’ Vortrag mitnehmen und neue Erkenntnisse, wie man Ressourcen am besten maximiert.«
Weitere Keynotes auf der GDC Europe werden von Entwickler-Legende Richard Garriott und wooga-Gründer Jens Begemann gehalten.
Weitere aktuelle Meldungen:
-
Ubisoft steigert Online-Verkäufe um 45 Prozent, Gesamtumsatz fällt um ein Drittel
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
Im Gespräch mit Venturebeat hat Gareth Davis, Plattform Manager bei Facebook, sieben wichtige Regeln verraten, die Spiele-Designer beachten sollten, wenn Sie in sozialen Netzwerken erfolgreich sein wollen.
» Sieben Regeln für den Erfolg auf Facebook
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.