Erfahrene Branchen-Veteranen von Bioware, Electronic Arts, Zynga und Playdom haben ein neues Studio gegründet. Unter dem Namen Rumble will das Team schnelle Actionspiele entwickeln, die dann als Free2Play-Titel veröffentlicht werden. Ab 2012 sollen zudem auch Spiele externer Entwickler ins Programm aufgenommen werden.
Rumble wurde vom ehemaligen Bioware/Pandemic-CEO Greg Richardson geplant, der in seiner Karriere unter anderem für 3DO, Eidos und EA gearbeitet hat. Als weiteres Gründungsmitglied hat der Playdom-Gründer und -Chef Rick Thompson 2 Millionen Dollar in Rumble investiert. Ebenfalls mit an Bord sind der Zynga-Entwickler und CityVille-Lead-Designer John Yoo, EA2D-Vizepräsident Mark Spenner und der ehemalige EA-Vizepräsident David O’Connor.
Rumble möchte actionreiche Titel wie Super Smash Bros., Mario Kart, Diablo und Pac-Man mit dem Free2Play-Geschäftsmodell verbinden, das im Moment oft bei langsamen und strategischen Spielen wie den Ville-Titeln von Zynga zum Einsatz kommt.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Sony nennt die weltweiten Verkaufszahlen für Playstation 3 und Playstation Portable
- Intel und Google vereinbaren Zusammenarbeit bei Chrome OS, Android und Google TV
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
Welche Plattform ist für Indie-Entwickler besser geeignet: Steam oder Xbox Live? Im Feature sagen Entwickler und Microsoft ihre Meinung.
» Xbox Live oder Steam?
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.