In 80 Tagen um die Welt – mit Absatzrekord: Apple meldet drei Millionen verkaufte iPads seit dem US-Start am 3. April 2010. Im Juli folgt die Markteinführung in neun weiteren Ländern, die nochmal für einen deutlichen Verkaufsschub sorgen wird. Analysten korrigierten zwischenzeitlich die Verkaufserwartungen weiter nach oben: Statt mit 4,8 Millionen Einheiten rechnen die Experten nun mit 6,8 Millionen verkauften iPads bis Ende des Jahres.
Der App Store zählt mittlerweile 11.000 Anwendungen speziell für das iPad, die das bestehende Angebot von 225.000 Apps für iPhone und iPod touch ergänzen. Apples Erfolg hat zudem den Markt für E-Book-Reader durcheinander gewirbelt: Preisreduzierungen um bis zu 75% sollen die digitalen Lesegeräte der Mitbewerber konkurrenzfähig halten.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Keine Steuererleichterungen für UK-Entwickler
- 3DS-Entwicklungskosten auf Konsolen-Niveau
Link des Tages: Gestern wäre Konrad Zuse, der Erfinder des ersten funktionsfähigen Computers, 100 Jahre alt geworden. Faulheit leitete damals die Ära der Rechenmaschinen ein.
» Link des Tages: Der Computer-Vater
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.