Zeit ist relativ - ganz besonders im X-Men-Kinouniversum. Das hat sich nämlich nach 17 Jahren und nunmehr 10 Filmen in verschiedene Zeitlinien verrannt. Das macht den dritten und letzten Wolverine-Film nicht eindeutig verortbar.
Wann und wohin die Handlung gehört und wieso das überhaupt so kompliziert sein muss, zeigt das Video-Special von unserem Partnerkanal Nerdkultur.
Keine Spoiler: Im Video wird das Jahr genannt, in dem »Logan« spielt. Der Film macht allerdings von Anfang an keinen Hehl daraus. Außerdem werden einige kleinere Ereignisse aus den anderen X-Men-Filmen erwähnt, aber nicht weiter ausgeführt.
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr dazu:Regisseur arbeitet an neuer Fassung von »Logan«
Der Film ist hierzulande seit dem 2. März 2017 im Kino. Hugh Jackman hat seinen unwiderruflichen Weggang von seiner Paraderolle mehrmals bestätigt. Mit ihm geht auch Sir Patrick Stewart (Professor X, Captain Jean-Luc Picard in »Star Trek«).
Die Livestream-Diskussion über Logan, die X-Men und den unaufhaltsamen Aufstieg der Comic-Verfilmungen findet am Freitag, den 3. März 2017 um 18:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal Nerdkultur statt und wird auch noch im Nachhinein abrufbar sein. Zu Gast ist unser GameStar-Kollege und Comic-Spezialist Dimi Halley.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.