Um das endgültige Schicksal des zu Microsoft gehörenden Entwicklerstudios Lionhead herrscht weiter Unklarheit: Nachdem der Entwickler von Fable Legends noch vor einigen Tagen auf der offiziellen Studio-Liste von Microsoft flog, wurde das entsprechende Firmen-Icon nun wieder in die Übersicht aufgenommen - ohne jeglichen weiteren Kommentar seitens Microsoft.
Es bleibt also zunächst einmal unklar, ob die ursprüngliche Entfernung des Hinweises ein Versehen war, oder ob man sich nach der negativen Presse der vergangenen Tage doch noch eines Besseren besonnen hat und das Studio weiter zu betreiben plant.
Von den anderen sechs gelöschten Studios fehlt indes weiterhin jede Spur: Press Play Studios, BigPark, Good Science, Function, LXP, Project Spark und SOTA bleiben aus der Studio-Liste verschwunden. Zumindest bei Press Play hatte Microsoft jedoch auch explizit von einer sofortigen Schließung gesprochen. Bei Lionhead hieß es hingegen lediglich, dass man eine Schließung »beabsichtige«.
Vielleicht besteht also doch noch Hoffnung für Lionhead und seine Angestellten.
3:04
News: Microsoft schließt Lionhead - Release-Gerüchte zu Witcher 3: Blood & Wine
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.