Formel-1 hat sich neben Star Wars zu einer der wichtigsten Marken bei LEGO entwickelt, weil vor allem die Speed Champions weggehen wie heiße Semmeln. Bei MediaMarkt gibt’s aktuell die LEGO Formel-1 Speed Champions im Angebot – mit dabei sind Rennwagen von Ferrari, Mercedes, Red Bull, McLaren und vielen mehr. Die Sets sind nicht nur detailgetreu, sondern auch noch richtig günstig - keiner kostet über 30 Euro.
Mein liebster Formel-1 Speed Champion ist ebenfalls im AngebotBaut euch euren eigenen Rennstall – LEGO Speed Champions im Angebot
Die LEGO Speed Champions gibt es bei LEGO schon seit 2015, jedoch mit nur mäßigem Erfolg. Erst seitdem der Hersteller auf Sets wie Garagen und Werkstätten verzichtet und sich komplett auf ikonische Rennwagen wie den Audi Sport Quattro S1 und Sportwagen wie die Toyota Supra konzentriert, bekommen die kleinen Autos den verdienten Turbostart.
Mittlerweile gehören die Sets seit 2020 zu den meistverkauften Sets im LEGO-Technic-Bereich. 2025 hat sich LEGO darauf fokussiert, eine breite Auswahl an Rennwagen aus der Formel-1-Saison 2024 anzubieten. MediaMarkt hat die Sets bis zum 25. April reduziert – perfekt, um eure F1-Garage aufzubauen!
Der Ferrari unter den Speed Champions
Das Tolle an den Speed Champions ist, dass sie klein, aber trotzdem sehr detailgetreu sind, und deshalb auch nicht allzu viel kosten. Den Ferrari SF-24 F1 zum Beispiel steckt ihr aus 275 Teilen zusammen. Das Modell ist rund 20 cm lang und kommt mit richtig starken Details – vom breiten Pirelli-Reifen bis zum aufklappbaren Halo-Cockpit. Obendrein gibt’s eine Mini-Figur im Rennanzug, die direkt ins Cockpit einsteigen kann. Die Liebe zum Detail ist hier wirklich groß:
- originalgetreue Sponsorensticker
- realistischer Heckflügel
- Fahrwerk mit Querlenkern
- passender Helm zur Fahrerfigur
Mit diesen Abmessungen und Details kommt jeder Flitzer der Formel-1-Reihe bei LEGO Speed Champions daher. Klingt nicht nur cool – sieht auch mega aus, wenn’s fertig ist. Und weil die Sets alle recht handlich und nicht allzu teuer sind, eignen sie sich auch gut für alle Nachwuchs-Rennsportfans.
Egal ob groß oder klein: Auf den Ferrari Speed Champion sollte jeder ein Auge werfenMehr als nur Ferrari: Diese Teams sind ebenfalls dabei
Während McLaren und Porsche als erste Lizenzrennwagen unter den Speed Champions seit Beginn an die Startlinie gefahren sind, ist die Aufstellung heute deutlich üppiger und geht weit über Ferrari hinaus:
- Team Ferrari
- Team McLaren
- Team Haas
- Team Williams
- Team Alpine
- Team Kick Sauber
- Team Racing Bulls
- Team Aston Martin
- Team Mercedes
- Team Red Bull
- Team BMW (Modell aus 2024)
- Team Porsche (Modell aus 2024)
Die Sets sind für Kinder ab 10 Jahren geeignet, aber auch erwachsene Motorsport-Fans können hier bedenkenlos zugreifen. Gerade als Deko im Regal oder Büro macht sich ein selbst gebauter F1-Bolide richtig gut – und das für deutlich weniger als ein echtes Modellauto.
Neben den Formel-1 Speed Champions sind aktuell viele weitere Sets bei MediaMarkt bis zum 25. April reduziert. Zum Beispiel ein deutlich größeres Modell vom Mercedes AMG F1 W14 E - das Stöbern lohnt sich.
Mein liebster Formel-1 Speed Champion ist ebenfalls im Angebot
Die Kommentarsektion unter diesem Artikel wurde geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.