Phänomen Destiny: Seit der MMO-Shooter am 9. September 2014 veröffentlicht wurde, zieht er täglich Millionen Spieler in seinen Bann. Kaum ein Videospiel kann eine derart treue und enthusiastische Community vorweisen – und die ist in diesen Tagen aktiver denn je. Denn mit der seit dem 15. September erhältlichen bisher größten Erweiterung ist Destiny mit einem Paukenschlag ins zweite Jahr gestartet und hat am Launch-Tag mal eben zwei neue Rekorde aufgestellt: König der Besessenen ist offiziell das Spiel mit den meisten Tag-1-Downloads in der PlayStation-Geschichte, zudem waren in Destiny bisher nie mehr Spieler gleichzeitig eingeloggt als beim Start von König der Besessenen.
Dieser Artikel sowie das eingebundene Video sind in Zusammenarbeit mit Activision für Destiny: König der Besessenen entstanden.
Wie alles begann
Blick zurück: Das von den Halo-Erfindern Bungie entwickelte Destiny ist eines der ambitioniertesten Videospiel-Produktionen aller Zeiten und als grafisch aufwendiger Shooter mit MMO-Elementen konzipiert: Hervorragendes Gunplay, tonnenweise coole Waffen und ein episches Science-Fiction-Universum nebst zahlreicher Planetensysteme lassen euch tief in eine faszinierende Spielwelt eintauchen. Egal ob Solomissionen, Gruppenherausforderungen in Form von Drei-Spieler-Strikes- oder Arenakämpfen und Sechs-Spieler-Raids sowie etliche kompetitive PvP-Modi - von der Levelphase bis hin zum Endgame gibt's hier fesselnde Online-Unterhaltung. Die drei verschiedenen Klassen Titan, Warlock und Jäger spielen sich dabei schön unterschiedlich und bieten jeweils individuelle Vor- und Nachteile und mächtige Spezialfähigkeiten.
Mehr Story
Story und Spielwelt haben kontinuierlich weiterentwickelt. Im »Classic«-Destiny steht die Menschheit nach einer Alien-Invasion am Abgrund, die wenigen überlebenden Hüter müssen sich in der Postapokalypse neu formieren und zahlreiche Gefahren abwehren – mit dem Raid »Die Gläserne Kammer« als fulminanten Höhepunkt. Das erste Addon Dunkelheit lauert steht ganz im Zeichen einer neuen Bedrohung: Crota, Sohn des Oryx, will die Menschheit zusammen mit seiner Schar-Brut für immer vernichten und steht den Spielern als hartnäckiger Endboss im »Crotas Ende«-Raid gegenüber.
Haus der Wölfe schließlich thematisiert die Königin der Erwachten, die von ihren eigenen Gefallenen-Sklaven hintergangen wurde und nun auf Rache schwört. Die Wut bündelt sich gegen Skolas, einen mächtigen Kell, der die anderen Gefallenen-Clans ausradieren und somit das Machtzepter an sich reißen will. Die Spieler müssen der angeschlagenen Königin aus der Patsche helfen und Skolas das Handwerk legen. Haus der Wölfe führte mit dem »Gefängnis der Alten« einen aufregenden Arena-Modus für drei Spieler sowie die »Prüfungen von Osiris« ein –einen PvP-Wettstreit für Dreier-Teams.