Bei besonders aufwendigen Spielen kommen im Hause Square Enix Engines in Eigenproduktion zum Einsatz.
Für Final Fantasy 15 wurde zum Beispiel Luminous Studio aus der Taufe gehoben, die eigens auf das ungewöhnliche JRPG maßgeschneidert wurde.
Bei dem kommenden Kingdom Hearts 3 setzt das Entwicklerteam aber auf Altbewährtes: Die Unreal Engine hat sich bei den unterschiedlichsten Einsatzzwecken durchgesetzt und kommt nun auch bei der Kooperation zwischen Square Enix und Disney zum Einsatz.
Immer mehr Entwickler entdecken die Engine für sich.
Bereits Dragon Quest 11 wurde damit entwickelt und konnte klassischen Anime-Look mit beeindruckenden Landschaften paaren.
Der Toy Story-Trailer von Kingdom Hearts 3 sorgte ebenso für Aufsehen: Die Grafik war so gut, dass sie an den ersten vorgerenderten Film erinnerte.
"Ich denke, es ist notwendig, dass wir parallel mit dem Team zusammenarbeiten, die an der Engine werken," erklärt uns Nomura.
"Sie muss sich mit unseren Erfahrungen weiterentwickeln. Vor einiger Zeit war die Produktion unserer In-House-Engine aber komplett eigenständig und losgelöst, weil wir annahmen, dass dies effizienter sei.
Das habe ich lange befürwortet, und da die Engine-Entwicklung ursprünglich komplett separat von der Spielentwicklung vonstatten ging, lief es eine ganze Weile auf diese Art."
Man hat sich aber bald für eine bessere Lösung entscheiden, wie Nomura weiter beschreibt:
"Als wir dann endlich gemeinsam mit dem Engine-Team am Projekt arbeiten konnten, sahen wir uns gezwungen eine komplett andere Engine zu wählen, weil es interne Umstände in der Firma so erforderten.
Um zudem weitere Verzögerungen zu vermeiden, dachten wir, dass es nötig sei eine Engine zu verwenden, die bereits in vielen anderen Spielen zum Einsatz kam und für die es bereits eine große Auswahl von Middleware gibt. Da wir bereits eine kooperatives Verhältnis mit Epic Games haben, entschieden wir, dass die Unreal Engine die beste Lösung wäre."
Wie gut die Unreal Engine sich macht, kann man bereits in Trailern zu Kingdom Hearts 3 erahnen.
5:26
Kingdom Hearts 3 - Gameplay-Trailer enthüllt Toy Story-Welt & Release-Zeitraum
Am 25. Januar 2019 wird man dann auf der eigenen Spielkonsole sehen können, wie die Resultate wirken.
Oder seid ihr skeptisch? War es eine gute Entscheidung auf Unreal zu setzen? Oder hat euch die Ästhetik der alten Spiele besser gefallen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.