Anfang 2012 will Microsoft die finale Fasssung des Entwicklerkits für die Bewegungssteuerung Kinect veröffentlichen. Mit einer zweiten Beta-Version können professionelle Programmierer und Hobby-Bastler schon jetzt einen Blick auf die Möglichkeiten der ursprünglich für Xbox 360 entwickelten Kamera samt Bewegungssensor werfen.
Die neue Version (Download) soll eine schnellere und genauere Körpererkennung erlauben. Das SDK ermöglicht einen Zugriff auf die Datenströme der RGB-Kamera, des Tiefensensors, des Mikrofons oder der Skeletterfassung. Microsoft konnte bereits 200 Unternehmen gewinnen, die mit den Features der Hardware experimentieren und diese auf einen kommerziellen Einsatz hin ausloten. Neben dem Autohersteller Toyota arbeiten auch Entwickler aus den Bereichen Medizin, Bildung oder Kunst an neuen Einsatzfeldern der Kamera.
Kinect - Zweite Beta des Entwicklerkits
Microsoft hat eine neue Version des Entwicklerkits für die Bewegungssteuerung Kinect veröffentlicht, mit der Programmierer experimentieren können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.