Microsoft hat mit der Bewegungssteuerung Kinect noch viel vor. Seit der Veröffentlichung des Systems habe man kontinuierlich an der Bewegungserkennung von Kinect gearbeitet und plane noch weitere Verbesserungen. Gegenüber der amerikanischen Webseite eurogamer.net sprach der Xbox Senior Product Manager David Dennis über die Fortschritte die Kinect seit der Veröffentlichung im November letzten Jahres gemacht hat. »Vieles was wir auf der E3 gezeigt haben, wie beispielsweise Kinect Fun Labs basiert auf unseren Fortschritten in Hinsicht auf die Genauigkeit der Bewegungserkennung.« In der vom Kinect Chefentwickler Kudo Tsunoda gezeigten »Sparkles-Demo« wurde die Erkennung von einzelnen Fingerbewegungen demonstriert; Dies seien Funktionen die erst durch regelmäßige Software-Updates möglich geworden sind.
»Das ist das tolle an der Xbox. Wir machen das bei der Xbox 360 bereits seit drei oder vier Jahren; Wir liefern neue Software-Updates wie Finger-Erkennung, Sprachsteuerung oder unsere Partnerschaft mit Netflix um die Funktionalität zu verbessern«, so Dennis. Bereits jetzt arbeite man an neuen Features für die nächsten Jahre über die er jedoch noch nichts verraten könne.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.