Online-Händler Amazon hat am gestrigen Abend im Rahmen einer Presse-Konferenz in New York seinen ersten Tablet-PC enthüllt. Das Gerät trägt den Namen Kindle Fire und wird in den USA für nur 199 US-Dollar (umgerechnet rund 147 Euro) auf den Markt kommen. Mit diesem Kampfreis will der Konzern den Tablet-Markt aufmischen und Apples iPad Paroli bieten.
Das Gerät ist mit einem 7-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln erlaubt. In puncto Betriebssystem setzt Amazon auf Googles Android, das mit einer speziellen Bedienoberfläche an die Bedürfnisse des Online-Händlers angepasst wurde. So finden sich auf dem Starbildschirm unter anderem Verknüpfungen zu Amazons hauseigenem Appstore oder dem Kindle E-Book Store.
Angetrieben wird das Kindle Fire von einem Dual-Core-Prozessor. Heruntergeladene Inhalte können auf dem internen Speicher mit acht GigaByte abgelegt werden. Beim Browser setzt Amazon auf die Eigenproduktion Amazon Silk. Die Software nutzt die Cloud-Dienste des Unternehmens und unterstützt Flash-Anwendungen.
In den USA wird der Tablet-PC ab 15. November 2011 erhältlich sein. Ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht bislang noch nicht fest.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.