Die Klage gegen Sony wegen falscher Grafikversprechen rund um den Shooter Killzone: Shadow Fall wurde vor kurzem von einem Gericht letztendlich doch abgewiesen.
Dies geht aus einem Bericht des Magazins Courthouse News hervor. Demnach haben sich Kläger und Angeklagte mittlerweile anderweitig geeinigt, ohne dass diesbezüglich bisher Details bekannt gegeben wurden.
Mehr:Der Test von Killzone: Shadow Fall auf GamePro.de
Noch im Dezember 2014 hatten wir darüber berichtet, dass der Richter Edward Chen die Klage eigentlich zugelassen hatte. Unter anderem mit dieser Begründung:
"Sony mag letztendlich mit seiner Aussage richtig liegen, dass Killzone auch im Multiplayer-Modus Videosignale in 1080p ausgibt. Doch Ladore (der Kläger) hat gar nicht behauptet, dass Sony die finale Auflösung bei der Ausgabe falsch dargestellt hat. Vielmehr war die Kernaussage von Ladores Klage, dass die Multiplayer-Grafiken von Killzone ursprünglich weder in 1080p erstellt noch gerendert wurden. Die Auflösung bei der Ausgabe wurde so dargestellt, dass es sich dabei um eine native 1080p-Auflösung handelt, was jedoch faktisch nicht der Fall ist. (...)
Stattdessen unterstellt Ladore, dass Sony auf technologische Tricks vertraut hat, mit deren Hilfe Grafiken mit einer niedrigeren Auflösung in etwas umgewandelt wurden, was Sony in eigenen Worten als >subjektiv ähnlich< wie natives 1080p aussieht. Doch das Ergebnis war nach Auffassung von Ladore verschwommen und suboptimal."
Noch ist unbekannt, ob und welche Auswirkungen das Abweisen dieser Klage auf ähnliche Versprechen im Bereich der Computer- und Videospiele haben wird.
11:38
Killzone: Shadow Fall - Test-Video zum PS4-exklusiven Ego-Shooter
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.