Spielentwickler Guerilla Games hat auf der offiziellen Webseite zum kommenden Shooter Killzone: Shadow Fall Informationen zur Assault-Klasse veröffentlicht.
Im Mehrspieler-Modus des Shooters stellt die Assault- neben der Scout- und Support-Klasse die dritte Spielbare Soldaten-Art dar. Jede der drei Klassen kann mit speziellen Fähigkeiten verbessert werden, so dass spezialisierte Spielstile möglich sind.
Spieler der Assault-Klasse agieren normalerweise direkt an der Front. Insgesamt stehen hier fünf primäre und recht durchschlagskräftige Waffen zur Auswahl, die dabei mithelfen, Gegner in der Offensive mächtig einzuheizen. Aber auch die defensiven Fähigkeiten der Asssaults sind nicht zu unterschätzen. Eine der primären Fähigkeiten der Klasse ist nämlich ihr Nano-Shield, mit dem sich eine temporäre Energie-Blockade errichten lässt, die feindlichen Projektilbeschuss abhält.
Außerdem steht Assault-Spielern eine von insgesamt drei sekundären Fähigkeiten zur Auswahl: Der Speed-Dash, der eine kurzzeitige Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit verspricht, der Stun-Blast, mit dem sich in der Nähe befindliche Gegner vorübergehend lähmen und blenden lassen und die Buddy-Drone, eine Kampfdrohne, die nahende Gegner automatisch angreift.
In den kommenden Wochen sollen auch die beiden anderen spielbaren Klassen ausführlich vorgestellt werden.
1:41
Killzone: Shadow Fall - Trailer von der Gamescom zeigt Multiplayer-Gameplay & Spielmodi
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.