Im Zuge der offiziellen Vorstellung der PlayStation 4 im vergangenen Februar hat Entwickler Guerilla Games mit einer ersten Demo zum kommenden Shooter Killzone: Shadow Fall vor allem qualitativ hochwertige Grafik präsentiert.
So ganz ausgereizt hat man die Kapazitäten von Sonys NextGen-Konsole damals jedoch nicht: Wie die Verantwortlichen bekannt gegeben haben, lief die Live-Demo noch auf einem Dev-Kit mit nur vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Die finale Version des Geräts wird jedoch über 8GB GDDR5 RAM verfügen.
Laut den Entwicklern wurden 3072 MB (3GB) des Arbeitsspeichers für Video-Ressourcen genutzt, die die Demo angetrieben haben. Weitere 1.536 MB blieben für das Betriebssystem der PlayStation 4 reserviert. Weitere 128 MB wurden zwischen den beiden Abnehmern aufgeteilt. An der kurzen Demo waren übrigens 8.200 physische Objekte sowie 500 Partikel-Systeme und Echtzeit-Reflektionen beteiligt.
Killzone: Shadow Fall erscheint voraussichtlich Ende des Jahres für die PlayStation 4.
8:31
Killzone: Shadow Fall - Gameplay-Video von der PS4-Präsentation
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.