Kickstarter führt die neue Plattform "Drip" ein und erweitert dadurch sein Crowdfunding-Angebot um einen Abo-Service. Statt Projekte nur mit einer einmaligen Zahlung zu unterstützen, können wir Künstlern und Spiele-Entwicklern ab sofort auch regelmäßig finanziell unter die Arme greifen.
Ähnlich wie bei der bei Youtubern beliebten Crowdfunding-Plattform Patreon legen wir bei Drip eine feste Summe fest, die wir einer Person oder einem Team monatlich spenden wollen. Im Gegenzug erhalten wir je nach Höhe und Startzeitpunkt unserer Unterstützung exklusive Boni, zum Beispiel Behind The Scenes-Infos oder früheren Zugriff auf ein Spiel.
Das Besondere an Drip ist allerdings, dass es direkt mir der bereits bestehenden Kickstarter-Community und deren 14 Millionen Nutzern verbunden ist und die User mehr Möglichkeiten haben ihre Abonnenten und Projekte miteinander zu vernetzen.
Zudem umgeht Drip den "Alles oder Nichts"-Mechanismus von Kickstarter, bei dem Projekte nur dann erfolgreich sind, wenn sie innerhalb von 30 Tagen eine bestimmte Summe erreichen. Nun können sich Produkte auch über einen längeren Zeitraum entwickeln.
Kolumne zu Kickstarter: Crowdfunding ist nur noch ein Instrument des Marketings
Ob Drip auch für die Spieleindustrie von Hilfe sein wird, muss sich erst noch zeigen. Auf Kickstarter selbst sind die Zahlen von erfolgreichen Videospiel-Kampagnen in letzter Zeit zurückgegangen. Laut gamesindustry.biz sind im ersten Halbjahr 2017 beinahe vier mal mehr Spiele-Projekte gescheitert als erfolgreich finanziert worden (690 zu 179).
11:12
Die 5 größten Kickstarter-Fails - Betrüger, Versager, Pechvögel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.