Während die Inhumans in der erfolgreichen Serie »Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.« bereits ein fester Bestand der Handlung gehören, müssen Kinobesucher noch länger auf die angekündigte Comic-Verfilmung »Inhumans« warten. Ursprünglich sollten die Superhelden im Sommer 2019 die Kinoleinwand erobern und das Marvel Cinematic Universe bereichern, doch daraus wird wohl erstmals nichts.
Mehr dazu:Beliebter Marvel-Held im neuen Spider-Man dabei
Denn Marvel und Disney nehmen den Film nun aus dem Programm, zugunsten der beiden bereits angekündigten Comic-Verfilmungen »Spider-Man: Homecoming« und »Ant-Man and the Wasp«. Wirklich überraschend kommt die Meldung nicht, schließlich hatte Marvel-Chef Kevin Feige vor einiger Zeit schon angedeutet, dass es zu Verschiebungen einiger Comic-Verfilmungen kommt. Bisher gab es weder eine Besetzung zu dem Film, noch stand fest, wer die Regie übernehmen wird.
Die Inhumans von Stan Lee und Jack Kirby traten im Jahr 1965 in dem Comic »Fantastic Four #45« erstmals in Erscheinung. Als Ableger der Alien-Rasse Kree erhalten sie ihre Kräfte von den Terrigen Nebeln, die den Superhelden ihre besondere Fähigkeiten verleihen, die auf sie zugeschnitten sind und einen Platz im großen Ganzen inne haben. Der Anführer ist Black Bolt, dessen Stimme so mächtig ist, dass nur ein kleines Flüstern ganze Planeten zerstören kann. Seine Frau ist Medusa, deren Haar eine mächtige Waffe sein kann.
Die kommenden Comic-Verfilmungen aus dem Marvel Cinematic Universe sind: »Doctor Strange« (November 2016), »Guardians of the Galaxy 2« (Mai 2017), »Spider-Man: Homecoming« (Juli 2017), »Thor: Ragnarok« (November 2017), »Black Panther« (Februar 2018), »Avengers: Infinity War - Part 1« (Mai 2018), »Ant-Man and the Wasp« (Juli 2018), »Captain Marvel« (März 2019), »Avengers: Infinity War - Part 2« (Mai 2019). Inzwischen wurden drei noch namenlose Filme für Mai, Juli und November 2020 angekündigt. Einen dieser Termine könnten durchaus die »Inhumans« übernehmen.
1:00
Captain America 3 - Kino-Trailer: Avengers rüsten sich zum Krieg
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.