Die britische Buchautorin J.K. Rowling setzt mit dem Theaterstück »Harry Potter and the Cursed Child« ihre erfolgreiche Harry-Potter-Reihe fort. Ergänzend dazu wird das Theaterstück auch in Buchform erscheinen, kündigte zuletzt der Verlag Little Brown an.
Mehr dazu:J.K. Rowlings Stück Harry Potter and the Cursed Child wird zum Buch
Nun stellt die Autorin via Twitter klar, dass es keinen neuen Harry-Potter-Film geben wird. Damit geht sie auf die zahlreichen Wünsche der treuen Fangemeinde ein, die große Hoffnungen auf einen Kinofilm »Harry Potter and the Cursed Child« setzten.
Das zweiteilige Theaterstück »Harry Potter and the Cursed Child« feiert im Sommer Premiere und spielt rund 19 Jahre nach den Ereignissen des letzten Harry-Potter-Romans. Der Zauberlehrling ist inzwischen erwachsen und Vater von drei Kindern namens James Sirius, Albus Severus und Lily Luna. Im Mittelpunkt steht sein Sohn Albus Severus, der nun wie sein berühmter Vater zuvor auf dem Gleis Neundreiviertel steht und auf den Zug nach Hogwart wartet.
Kinoverfilmung Phantastische Tierwesen als Trilogie geplant
Dafür bestätigt sie noch einmal, dass ihre kommende Buchverfilmung »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« aus dem Harry-Potter-Universum als Trilogie geplant sei. Darin erforscht Eddie Redmayne als Zauberer und Magizoologe Newt Scamander die seltsamen und magischer Kreaturen, die später in seinem Lehrbuch für die Zauberschüler aufgeführt werden.
Unter der Regie von David Yates (Harry Potter) sind in weiteren Hauptrollen Katherine Waterston, Alison Sudol, Dan Fogler, Colin Farrell, Ron Perlman und Jon Voight dabei.
»Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« kommt am 17. November 2016 in die deutschen Kinos.
Link zum Twitter-Inhalt
1:40
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - Teaser-Trailer zu J.K. Rowlings Harry-Potter-Prequel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.