Das Team von 343 Industries hat jetzt passend zum Release von Halo: The Master Chief Collection den »Halo Channel« als Ersatz für den bisher bekannten »Halo Waypoint« via Xbox Live gestartet.
Es handelt sich dabei um ein interaktives digitales Netzwerk (oder auch Hub), das sämtliche Halo-Elemente auf der Xbox One zusammenführt. So können die Besucher beispielsweise digitale Inhalte wie die Mini-Serie »Halo Nightfall« ansehen, die als Verbindung zwischen Halo 4 und Halo 5: Guardians fungiert. Des Weiteren findet ihr im »Halo Channel« zahlreiche andere Halo-Videos, die unter anderem auch aus den Reihen der Community stammen können. Außerdem gibt es dort eine Art Nachschlagewerk mit haufenweise Informationen aus dem Halo-Universum.
Ihr könnt euch dort auch mit zahlreichen Statistiken versorgen, spezielle eSports-Partien verfolgen und nähere Informationen zum Halo-Universum einholen. Übrigens fungiert der »Halo Channel« zudem als Launch-Plattform für Halo: The Master Chief Collection.
Die entsprechende App für den »Halo Channel« könnt ihr ab sofort kostenlos im offiziellen Xbox-Store herunterladen.
» Den Test von Halo: The Master Chief Collection auf GamePro.de lesen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.