Das Abwenden von lokalen Multiplayer-Modi hat auch seine Schattenseiten. Das zeigt sich im aktuellen Fall des Charity-Veranstalters »Gamers for Giving«.
Der hat bereits in der Vergangenheit mehrere Turniere für einen guten Zweck organisiert - unter anderem auch Teile der offiziellen Halo Championship Series. Doch in diesem Jahr muss das Halo-Turnier leider kurzfristig abgesagt werden.
LAN-Modus wäre die Rettung gewesen
Wie der Veranstalter auf der offiziellen Webseite erklärt hat, kam es in der Vorbereitungsphase zu einigen unvorhergesehenen Problemen beim Matchmaking beziehungsweise den Netzwerkverbindungen. Das Team hat unzählige Stunden damit verbracht, alternative Konfigurationen zu testen, Switches zu tauschen und direkt mit dem Entwickler 343 Industries zusammenzuarbeiten, um die Problematik in den Griff zu kriegen. Sogar der Wechsel des Veranstaltungsortes stand kurzzeitig zur Debatte.
Letztendlich war es dem Veranstalter jedoch nicht möglich, Halo-Partien in zuverlässigen Rahmenbedingungen eines Turniers zu gewährleisten. Da Halo 5: Guardians nicht über einen LAN-Modus verfügt, blieb somit nur die Absage des gesamten Turniers.
Die Organisatoren entschuldigen sich für diese Unannehmlichkeiten und bieten bereits angemeldeten Teams eine Rückerstattung ihrer Kosten an.
4:43
Halo 5: Guardians - Das hat sich im Multiplayer-Modus getan
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.