Der Ego-Shooter Halo 4ist mehr als viele andere Titel an den klassischen Controller gebunden – das meint jedenfalls der Leitende Entwickler Frank O'Connor. In einem Interview sagte er gegeüber CVG:
»Halo ist eine Core-Serie. (…) Mehr als die meisten anderen Spiele ist sie mit dem Muskelgedächtnis und dem Halten eines Xbox-Controllers verbunden, was bis in die Tage vom Duke auf der ersten Xbox zurückreicht.«
Laut O'Connor handle es sich bei Kinect zwar um eine »logische Erweiterung der Benutzer-Oberfläche«, für die Spielmechanik von Halo sei sie allerdings ungeeignet.
Die Entwickler von 434-Industries finden das Konzept von Kinect dennoch interessant, wenn auch nicht als Controller-Ersatz:
»Dafür ist es einfach nicht gedacht und wir würden nie versuchen das in unser Spiel zu schustern. Es gibt aber eine Menge cooler Möglichkeiten (mit Kinect), die wir in Zukunft in Waypoint nutzen werden, die absolut dazu passen. «
Bei Halo Waypoint handelt es sich um eine Online-Plattform, die die Fortschritte des Nutzers in allen Halo-Spielen speichert und ähnlich wie EA Battlelog oder COD Elite grafisch aufarbeitet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.