Schon im Oktober gab der Entwickler 343 Industries bekannt, dass er die Halo 2: Anniversary Edition auch mit einigen neuen Zwischensequenzen ausstattet, die auf die Handlung von Halo 5: Guardians vorbereiten. Durch einen Leak ist so eine Cutscene bereits im Vorfeld der Veröffentlichung der Neuauflage ins Netz gelangt. Die Sequenz wurde offenbar versehentlich während eines Twitch-Streams gestartet, der als Vorschau auf die Halo: The Master Chief Collection gedacht war.
Die etwa eine Minute lange Zwischensequenz lässt sich (wenn auch in etwas dürftiger Qualität) auf vidme ansehen. Dabei handelt es sich natürlich um einen Spoiler. Wer sich von der Handlung komplett überraschen lassen möchte, sollte auch die nachfolgenden Zeilen nicht lesen und lieber unsere Vorschau auf Halo: The Master Chief Collection ansteuern.
.
.
.
In der kurzen Zwischensequenz wird der Handlungsbogen zu Halo 5 insofern gespannt, dass Lieutenant Commander Jamson Locke auftaucht. Locke ist die neue spielbare Hauptfigur im fünften Teil der Shooter Reihe, die auch in der kommenden Live-Action-Serie Halo: Nightfall behandelt wird. In einer angespannten Unterhaltung mit Vertretern der Covenant und dem Arbiter stellt sich heraus, dass Locke auf der Suche nach dem Master Chief ist.
Dass sich in Halo 5: Guardians neben Locke auch der Master Chief spielen lassen wird, hatte 343 Industries schon im Vorfeld bestätigt. Denkbar also, dass der Protagonist wechselt, sobald Locke den Master Chief erreicht. Oder beide Perspektiven werden abwechselnd behandelt.
Halo 2: Anniversary soll gegenüber dem Originalspiel von 2004 fast eine Stunde an überarbeitete Zwischensequenzen enthalten. Erst kürzlich veröffentlichte 343 Industries die Doku »Remaking the Legend«, in der es einen Einblick in die Arbeiten an der Neuauflage gibt.
Die Halo: The Master Chief Collection enthält neben Halo 2: Anniversary auch Halo: Combat Evolved, Halo 3 und Halo 4. Der Release erfolgt am 11. November exklusiv für die Xbox One.
2:46
Halo 2: Anniversary Edition - Render-Trailer zum Launch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.