Rockstar Games warnt über seine Website vor zwielichtigen Angeboten zur Teilnahme an einem Betatest der neuen Version von Grand Theft Auto 5. Laut dem Entwickler wird es keinerlei Beta vor dem Release des Actionspiels geben. Wenn Spieler auf Werbung für einen Betatest stoßen, werde es sich höchstwahrscheinlich um einen Phishing-Vesuch handeln.
Dass heißt, dass Betrüger mit solchen Angeboten ganz gezielt darauf auf sind, an sensible Daten zu kommen. Auch wer auf Downloads einer angeblichen Betaversion von GTA 5 stößt, kann damit rechnen, dass es sich dabei um Schadsoftware handelt. Schon im März machten Spam-E-Mails die Runde, die mit einer gefälschten GTA-5-Betaeinladung Malware verbreiteten. 2013 ging der Publisher Take-Two mit rechtlichen Schritten gegen Betreiber von Webseiten vor, über die falsche Beta-Keys angeboten wurden.
GTA 5 erscheint am 18. November in einer überarbeiteten Fassung für die PlayStation 4 und die Xbox One. Die PC-Version wurde hingegen auf den 27. Januar 2015 verschoben. Für die PS3 und die Xbox 360 befindet sch der Titel schon seit dem September 2013 im Handel. Da gab es im Gamepro-Test stattliche 97 Prozent Spielspaß!
1:15
Grand Theft Auto 5 - Trailer: Das wilde Leben in Los Santos
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.