Wie auch in den Vorgängern wird es auch in GTA 5 wieder eine Reihe von Aktivitäten abseits der Story-Missionen geben. Eine davon ist angeblich der bewaffnete Überfall auf Geldtransporter. So werden auf dem Radar stets die Standorte der gepanzerten Fahrzeuge in der Stadt angezeigt. Wenn der Spieler möchte, kann er versuchen die Wagen zu stoppen und auszunehmen. Das will ein Redakteur des niederländischen Magazins Gamekings.tv (Übersetzung von GTAForums.com) bei einer Live-Präsentation des Spiels bei Rockstar Games gesehen haben.
Besonders überraschend käme das nicht: So sind die drei Protagonisten Trevor, Michael und Franklin Bankräuber und auch im »Vorgänger« Red Dead Redemptiongab es bereits umherfahrende Postkutschen. Die wurden vom Spieler jedoch nicht ausgeraubt, sondern vor Banditen beschützt.
Verwirrung gibt es um eine Aussage von Gamekings.tv zum Thema Immobilien. So erklärt der Redakteur, eine aus dem Trailer bekannte Szene, in der Michael am Pool sitzt, sei keine Zwischensequenz sondern »Gameplay«. Im GTA-Forum interpretieren einige Fans daraus, dass man möglicherweise eigene Häuser kaufen und darin dann ganz normal wohnen kann. Weder das, noch die Geldtransporter-Aktivität sind bislang von Rockstar Games bestätigt worden.
1:50
GTA 5 - Trailer #2: Zugentgleisung, Jet-Action & Motocross
GTA 5 wurde kürzlich unter lauten Fan-Protesten verschoben und soll jetzt am 17. September 2013 für Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.