Anders als alle bisherigen Ableger der Open-World-Actionspielreihe wird das kommende Grand Theft Auto 5 nicht mit nur einem Hauptcharakter aufwarten, sondern gleich drei spielbaren Protagonisten ins Rennen schicken: Franklin, Michael und Trevor. Wie es zu dieser Entscheidung kam, hat mit Dan Houser nun der Vice-President of Creativity von Spielentwickler Rockstar Games gegenüber polygon.com verraten.
Inspirationsquelle für das Konzept der drei Protagonisten waren demnach die Inhalts-Erweiterungen für den Vorgänger Grand Theft Auto 4. Nach den Arbeiten an Red Dead Redemption und den Add-ons für GTA 4 mit all ihren einzelnen Helden habe man einfach das Gefühl gehabt, etwas völlig neues wagen zu müssen, so Houser. Durch The Lost and Damned, bei dem die spielbare Hauptrolle von Niko Bellic zum Biker Johnny Klebith wechselt und The Ballad of Gay Tony, bei dem der Spieler in die Rolle des Leibwächters Luis Fernando Lopez schlüpft, sei dem Entwicklerteam dann die Idee zu drei spielbaren Hauptfiguren in nur einem Spiel gekommen.
Anders als bei den Inhaltserweiterungen für GTA 4 seien die Geschichten der drei Hauptfiguren in GTA 5 jedoch enger miteinander verwoben, so dass es keine drei klar getrennten Geschichten geben werde, sondern nur eine große, die allerdings aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt werde. Dabei wolle man vermeiden, dass die Spieler darüber nachdenken würden, wer von den Dreien denn nun die bessere Spielfigur sei:
»Eine der Sachen, an denen wir uns versuchen, ist, die Leute dazu zu bringen, darüber nachzudenken, welcher dieser Charaktere weniger schlecht und nicht welcher besser ist. Das ist möglicherweise die beste Art und Weise, das zu sagen, ohne zu viel von der Story zu verraten«
Grand Theft Auto 5 erscheint am 17. September 2013 für die PlayStation 3 und die Xbox 360.
17:04
Grand Theft Auto - History - Special-Video: Die Geschichte der GTA-Reihe
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.